Vor- und Nachteile
Builder.io
Vorteile
✔️ API-first & Headless: Maximale Flexibilität und nahtlose Integration in moderne Frameworks
✔️ Intuitiver visueller Editor & SDK: Erstelle und passe individuelle UI-Komponenten in Echtzeit an
✔️ Moderne Performance: Nutzt CDNs und aktuelle Caching-Strategien für schnelle Ladezeiten
✔️ Skalierbar & Modular: Ideal für dynamische und wachstumsorientierte Projekte
Nachteile:
✔️ Steilere Lernkurve:Umstellung kann herausfordernd sein, wenn Du an traditionelle CMS gewöhnt bist
✔️ Höhere Kosten: Fortgeschrittene Features können gerade bei kleinen Projekten kostenintensiver sein
WordPress
Vorteile
✔️ Einfache Einrichtung: Zahlreiche Plugins ermöglichen schnelle Implementation
✔️ Kosteneffizienz: Open-Source ohne Lizenzgebühren – ideal für kleine Budgets
✔️ Große Community: Umfangreiche Support-Ressourcen und Tutorials erleichtern den Einstieg
Nachteile:
✔️ Monolithische Architektur: Kann bei sehr komplexen Projekten und modernen Anforderungen limitierend wirken
✔️ Sicherheitsrisiken: Drittanbieter-Plugins erfordern regelmäßige Updates und Wartung
✔️ Performance-Herausforderungen: Umfangreiche Plugin-Nutzung kann die Ladezeiten negativ beeinflussen